Menü Open Icon

Nutzungsbedingungen

1. Nutzungsbedingungen

Polycular GmbH, Salzgasse 2, 5400 Hallein , Austria
ist Betreiber der Stadtmacherei Salzburg im Auftrag der Konsortialpartner SimpliCITY – Salzburger Institut für Raumplanung, Smart City Salzburg, Polycular e.U. und Salzburg Research Forschungsgesellschaft.

Ziel der Stadtmacherei Salzburg ist es, mittels einer Website und der dazugehörigen App die bestehenden Nachhaltigkeitsangebote in der Stadt Salzburg sichtbar zu machen, deren Nutzung durch Anreizsysteme, Gamification und Challenges zu erhöhen und das nachhaltige Verhalten der Bevölkerung in den Bereichen Mobilität mit Fokus Radfahren, soziales Engagement und regionale, nachhaltige Produkte (inkl. Re- und Upcycling, Selbermachen) zu stärken. Das Projekt befindet sich aktuell in Umsetzung durch das Konsortium des SimpliCITY-Projekts, das im Rahmen des JPI Urban Europe - Making Cities Work Call (FFG: Proj.-Nr. 870739) durchgeführt wird. Mehr Infos zum EU-Projekt gibt es auf https://jpi-urbaneurope.eu/project/simplicity/. Diese Nutzungsbedingungen werden zwischen Ihnen und Polycular GmbH abgeschlossen. Ein zentraler Teil der Stadtmacherei Salzburg App sind die angebotenen Challenges, Entdeckungstouren und interaktiven Elemente. Das gesamte Angebot wird kurz als Dienste bezeichnet. Um diese Dienste nutzen zu können benötigt es Deine Zustimmung. Bei der Registrierung und durch die weitere Nutzung stimmst Du diesen Nutzungsbedingungen zu. Wenn Du diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmst, kannst Du die genannten und die künftigen Dienste nicht nutzen. Polycular GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wenn dies geschieht, werden wir Dich benachrichtigen, indem wir die geänderten Nutzungsbedingungen auf der Websiteoder in der App veröffentlichen. Es ist wichtig, dass Du jegliche geänderten Nutzungsbedingungen überprüfst, bevor Du die Dienste weiter nutzt. Wenn Du die Dienste weiterhin nutzt, bist Du an die geänderten Nutzungsbedingungen gebunden. Wenn Du den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, kannst Du die Dienste nicht nutzen.

Weitergabe an Dritte
Die Stadtmacherei App entsteht im Rahmen des Forschungsprojekts SimpliCity. Um die App nach euren Bedürfnissen weiterentwickeln zu können, nutzen wir eure Rückmeldungen und ausschließlich gemäß DSGVO anonymisierte Daten für die wissenschaftliche Begleitforschung.
Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung:
https://stadtmacherei-salzburg.at/datenschutz

2. Datenschutz

Die Stadtmacherei-Salzburg-App ist so konzipiert, dass sie in den Diensten mit Orten und Informationen über GPS interagiert. Zur Bereitstellung benötigen wir einige Informationen über Sie. In der Auswahl haben wir uns auf die nötigsten Informationen beschränkt und wir verwenden diese Daten nur, wenn wir dazu eine rechtliche Grundlage haben. Bitte nimm unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis, damit Du nachvollziehen kannst, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Optionen Dir zustehen, wenn Du die Stadtmacherei Salzburg in Anspruch nimmst.

3. Nutzung der Dienste

3.1 Konto
Wenn Du bestimmte Dienste nutzen möchten, musst Du ein Konto für die Stadtmacherei Salzburg anlegen. Zudem benötigst Du auch Zugriff auf ein unterstütztes Mobiltelefon und eine Internetverbindung. Personen unter 14 Jahren dürfen die Dienste nicht allein nutzen. Du kannst Dein Konto jederzeit schließen und löschen. Durch eine Löschung geht jeglicher Fortschritt verloren. Wenn Dein Konto längere Zeit (1 Jahr) inaktiv ist, behält sich Polycular GmbH das Recht vor, das Konto zu schließen. Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder geltende Gesetze führen zur Sperre und Löschung des Kontos.

3.2 Sicherheit
Bitte achte auf Deine Umgebung und entdecken die Stadt auf sichere Art und Weise, während Du unsere Dienste nutzt. Nutze die Dienste nicht während der Fahrt mit dem Rad oder im Gehen, sondern mache eine kurze Pause, während Du die Dienste aktiv bedienst. Du nimmst zur Kenntnis, dass die Nutzung auf eigenes Risiko erfolgt. Du verpflichtest Dich, die Dienste nicht dazu zu verwenden, gegen geltende Gesetze und Vorschriften zu verstoßen, und dazu keine anderen Personen zu ermutigen oder es ihnen zu ermöglichen, dies zu tun.

3.3 Interaktion mit anderen Personen und Eigentum
Du stimmst zu, dass Du in Verbindung mit der Nutzung einen angemessenen Kontakt zu anderen Personen in der realen Welt aufrecht erhältst und Dir keinen Zugang zu Eigentum oder Orten verschaffen, zu dem Du nicht das Recht oder die Erlaubnis hast.

3.4 Gewinnspiele und Verlosungen
Für Gewinnspiele und Verlosungen gelten die entsprechenden Teilnahmebedingungen. Die Gewinnspiele und Verlosungen sind in keiner Weise von Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Apple, Google, Facebook, Instagram oder Twitter gesponsort, verwaltet oder stehen in Zusammenhang mit diesen. Veranstalter ist die Smart City Salzburg und explizit angeführte Partner und Sponsoren. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und mit keiner Kaufverpflichtung verbunden. Die Gewinnspielanmeldung erfolgt automatisch durch Abschluss einer Challenge. Erfolgt die Teilnahme abweichend durch Absendung der richtig ausgefüllten Gewinnspielanmeldung, denn bestätigt der/die Teilnehmer*in mit der Übermittlung, die jeweiligen, abweichenden Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und diese ohne Einschränkungen zu akzeptieren. Gewinnspiele und Verlosungen finden im angegebenen Zeitraum statt. Die Gewinner*innen werden zufällig ermittelt, die Ziehung und Verständigung der Gewinner erfolgt durch die Smart City und Partner*innen. Die Gewinne sind nicht übertragbar. Der/Die Gewinner*in werden schriftlich per Mail verständigt. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der/die Gewinner*in ausdrücklich einverstanden. Über Gewinnspiele und Verlosungen kann kein Schriftverkehr geführt werden. Ausgeschlossen von der Teilnahme an Gewinnspielen und Verlosungen sind Personen unter 18 Jahren, sowie Angehörige und Mitarbeiter*innen der Veranstalter und Partner*innen. Die Teilnahme über die Einschaltung Dritter ist ausgeschlossen und bleibt bei der Ermittlung unberücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse der Gewinne sowie jegliche Arten des Umtauschs sind nicht möglich. Meldet sich der/die Gewinner*in nicht innerhalb von vier Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein neue/r Gewinner*in ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des/r Gewinner*in liegen, erfolgen kann. Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behält sich die Smart City das Recht vor, Personen von Gewinnspielen und Verlosungen auszuschließen.

3.5 Betrugsfälle
Polycular GmbH verbietet Betrug und ergreift kontinuierlich Maßnahmen, dies zu unterbinden. Betrug bezieht sich vor allem auf Dienste wie Challenges, Entdeckungstouren und interaktive Elemente die Punkte in Form von Herzschlägen vergeben und die Teilnahme bei Verlosungen ermöglichen. Im Falle eines Betrugs werden entsprechende Konten von der Teilnahme ausgeschlossen und gegebenenfalls gesperrt und gelöscht.

4. Nutzungsrechte und Inhalte

4.1 Nutzungslizenz
Polycular GmbH räumt, vorbehaltlich der Einhaltung der Nutzungsbedingungen, eine persönliche, nicht kommerzielle, nicht-ausschließliche, nicht (auch nicht zu einem Teil) übertragbare und jederzeit widerrufbare Lizenz zum Herunterladen und Installieren einer Kopie der App auf mobilen Geräten sowie das Recht auf Herunterladen, Anzeigen, Darstellen und Verwenden der Inhalte ausschließlich für die erlaubte, persönliche Nutzung innerhalb der Dienste ein.

4.2 Websites oder Ressourcen Dritter
Die Stadtmacherei beinhaltet Links zu Website oder Ressourcen Dritter. Diese Links stehen nur aus praktischen Gründen zur Verfügung und die Polycular GmbH ist nicht verantwortlich für deren Inhalt, die Produkte oder Dienste, die auf diesen Websites oder Ressourcen oder auf solcher Website angezeigten Links verfügbar sind. Soweit gesetzlich zulässig, erkennst Du die alleinige Verantwortung für alle Risiken an, die sich aus der Nutzung von Websites oder Ressourcen Dritter ergeben. Polycular GmbH ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit oder Qualität von Diensten Dritter, einschließlich Mobilfunknetzen, Hotspots, drahtlosen Internet und anderer Dienste. Solche Dienste Dritter können die Möglichkeit beeinträchtigen, die Dienste zu nutzen. Du verzichtest hiermit gegenüber Polycular GmbH und jeder anderen Partei, die an der Erstellung oder Erbringung der Dienste beteiligt ist, auf die Geltendmachung von Ansprüchen, Forderungen, Schäden, Verluste, Ausgaben oder Haftungen, für die die Dienste Dritter kausal sind oder mit diesen in irgendeiner Weise in Zusammenhang stehen.

5. Gewährleistungsausschluss und Haftungsbeschränkung

Polycular GmbH übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Verfügbarkeit der Stadtmacherei und für etwaige technische Schwierigkeiten, die das Endresultat von Gewinnspielen, Verlosungen oder die Teilnahme daran beeinflussen. Soweit gesetzlich zulässig, schließt Polycular GmbH jegliche Gewährleistung und Haftung für Ansprüche im Zusammenhang mit Verlosungen, Gewinnspiele und den ausgespielten Gewinnen gegenüber dem/der Teilnehmer*in und den Gewinner*innen aus.

6. Einstellung des Betriebs

Polycular GmbH betreibt die Stadtmacherei unter Vorbehalt im Zeitraum des Projekts SimpliCITY (bis Ende Juni 2021). Sollte der Betrieb jedoch unerwartet mit unwirtschaftlichen Kosten verbunden sein, so ist eine sofortige Einstellung des Betriebs, ohne Ankündigung, jederzeit möglich.

7. Allgemeines

Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

Höhere Gewalt: Weder Polycular GmbH, noch ein Nutzer noch andere Dritte, die an der Erstellung, Herstellung oder Erbringung der Dienste oder Inhalte beteiligt ist, haften in Bezug auf Schäden, Verletzungen, Nichterfüllung oder Verzögerung der Leistung aufgrund von höherer Gewalt, Wetter, Feuer, Überschwemmungen, Terroranschläge oder ausländische Feindseligkeiten, Versagen von Satelliten oder Netzwerken, behördliche Anordnung oder Regulierung, Handelsstreitigkeiten oder andere Ursachen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.

Benachrichtigungen: Polycular GmbH hat das Recht Mitteilungen zur Stadtmacherei zu versenden. Jegliche Mitteilungen, die die Polycular GmbH gemäß diesen Nutzungsbedingungen zur Verfügung stellt, einschließlich derer, die Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen betreffen, werden wie folgt übermittelt: (a) per E-Mail oder (b) durch Veröffentlichung in den Diensten. Bei E-Mail-Benachrichtigungen gilt als Eingangsdatum das Datum, an dem die besagte Benachrichtigung an eine von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.

Zuletzt geändert am 07.01.2021.